- Produkte
- OnlineWelt
- Nachhaltigkeit
- Hilfe & Service
- Über uns
- Jobs & Karriere
- IT-Wechsel
»WIR sichern unseren Wohlstand.«
Gerade jetzt ist es wichtig, dass sich Sparer um ihr Geld kümmern. Niemand kann in die Zukunft blicken, aber eines ist sicher: Abwarten ist verkehrt! Wer heute mit dem Sparbuch spart oder auf Tagesgeld setzt, verliert Geld. Denn obwohl die Inflationsrate aktuell noch niedrig ist, so ist sie doch deutlich höher als die Sparzinsen. Und das bedeutet: Wer auf herkömmliche Sparformen setzt, verliert real Geld.
Man sollte nie alles auf eine Karte setzen und nur nach der vermeintlich höchstmöglichen Rendite schielen. Grundsätzlich kann man sagen, dass ein vernünftiger Anlagemix aus Zinsanlagen, Substanzwerten und Sachwerten in der Vergangenheit erfolgreich war, aktuell erfolgreich ist und auch in der Zukunft Erfolg verspricht. Dabei gibt es keine Patentlösung. Die richtige Anlagestrategie muss sich immer an den Zielen des Sparers orientieren. Es ist ein großer Unterschied, ob ein Berufseinsteiger mit dem Sparen beginnen will, ob eine Familie Rücklagen für die Ausbildung der Kinder bilden möchte oder ob der Ruhestand abgesichert werden soll. Die Ziele sind entscheidend! Und so unterschiedlich die Ziele des Einzelnen sind, so individuell muss die Vermögensstrukturierung erfolgen.
In einen Investmentfonds zahlen Anleger einmalig einen Betrag ein und erwerben damit Fondsanteile. Die Fondgesellschaft investiert das Kapital dann in eine Vielzahl interessanter Werte und sorgt für eine professionelle und breite Streuung. Damit wird das Risiko minimiert und die Ertrags-Chancen werden erhöht.
Bei einem Fondssparplan wird regelmäßig Geld in einen Investmentfonds eingezahlt. Dabei entscheidet der Sparer, ob er lieber auf Chance setzen oder sicherheitsorientiert anlegen möchte. Sparbeträge können grundsätzlich jederzeit geändert oder ausgesetzt werden. Und wer kurzfristig Geld benötigt, kann seine Fondsanteile teilweise oder komplett verkaufen. Fondsparpläne gibt es bei unserem Partner Union Investment bereits ab 25 Euro im Monat.
Natürlich denkt man bei der Geburt eines Kindes zuerst einmal an Strampelhöschen, Schaukelpferd und BobbyCar. Aber das Kind wird größer, wird erwachsen, und dann ist es schon ein gutes Gefühl zu wissen, gute Voraussetzungen für ein selbstbestimmtes Leben geschaffen zu haben. Wenn Eltern, Großeltern, Onkel, Tante oder Pate 18 Jahre lang einen Betrag ab 25 Euro monatlich in einen Fondssparplan einzahlen, kommt eine ansehnliche Summe zusammen. Das sind dann gute Startbedingungen für den jungen Erwachsenen: für den Führerschein, die eigene Wohnung, das Studium oder einen Auslandsaufenthalt. Je jünger das Kind ist, desto länger ist der Anlagehorizont und desto interessanter ist die Abwägung zwischen Chancen und Risiken.
Die Rente ist sicher, keine Frage, aber genauso sicher ist, dass sie allein nicht ausreicht, um im Alter den Ruhestand genießen und den Lebensstandard aufrechterhalten zu können. Wir müssen also alle zusätzlich Geld zurücklegen, um die Versorgungslücke, die zwischen dem Einkommen während der aktiven Berufsjahre und dem verfügbaren Geld während des Ruhestandes entsteht, zu schließen. Ein Fondssparplan ist ein wichtiger Baustein in der privaten Altersvorsorge und eine gute Möglichkeit zum ertragreichen Vermögensaufbau.
Und so sichern Sie sich Ihre Prämie – bequem und von überall
Die Aktion ist bis zum 31.12.2019 gültig.
Nein! Du sparst nicht nur, so viel du willst, sondern auch, solange du willst.
Bei unserem Partner Union Investment kannst du bereits ab 25,– Euro pro Monat einsteigen.
Jetzt! Da du bei höheren Kursen einfach weniger und bei niedrigeren Kursen mehr Fondsanteile kaufst, ist der Einstiegszeitpunkt immer richtig. Also nutze deine Chancen am besten gleich!
Das hängt davon ab, wie viel Ertrag du wünschst – und welche möglichen Kursschwankungen du dafür in Kauf nimmst. Dein Sparda-Bank Berater hilft dir bei der Auswahl, so geht es ganz einfach.
• Risiko marktbedingter Kursschwankungen sowie Ertragsrisiko.
• Risiko des Anteilwertrückgangs wegen Zahlungsverzug/-unfähigkeit einzelner Aussteller beziehungsweise Vertragspartner.
• Wechselkursrisiko.
• Erhöhte Kursschwankungen und Ausfallrisiken bei Anlagen mit hoher Verzinsung, erhöhten Bonitätsrisiken sowie aus Schwellen- beziehungsweise Entwicklungsländern möglich.
• Risiken im Zusammenhang mit den Investmentanteilen der Zielfonds (zum Beispiel Risiko der eingeschränkten beziehungsweise fehlenden Handelbarkeit, Strategiekonzentration).
• Der Fondsanteilwert kann je nach Variante aufgrund der Zusammensetzung des Fonds und/oder der für die Fondsverwaltung verwendeten Techniken ein erhöhtes Kursschwankungsrisiko aufweisen.
• Aufgrund des Einsatzes von Finanzinstrumenten und/oder bestimmter Techniken kann sich das Portfolio konzeptionell marktgegenläufig verhalten.
• Je nachdem, für welchen Fonds Sie sich entscheiden, können die Chancen und Risiken aufgrund ihrer Ausrichtung von den vorgenannten abweichen.
• Risiko marktbedingter Kursschwankungen sowie Ertragsrisiko.
• Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass am Ende der Ansparphase weniger Vermögen zur Verfügung steht, als insgesamt eingezahlt wurde, beziehungsweise dass die Sparziele nicht erreicht werden können.
• Im Vergleich zum Ausgabepreis einer Einmalanlage kann der Durchschnittspreis des Fondssparplans höher ausfallen. Die Rendite bei einem Fondssparplan kann geringer als bei einer Einmalanlage sein.
Rechtlicher Hinweis: Diese Information stellt weder eine Handlungsempfehlung noch eine Anlageberatung dar. Weitere Informationen, die Verkaufsprospekte und die wesentlichen Anlegerinformationen erhalten Sie kostenlos in deutscher Sprache in Ihrer Sparda-Bank Filiale oder über den Kundenservice der Union Investment Service Bank AG, Weißfrauenstraße 7, 60311 Frankfurt am Main, www.union-investment.de, Telefon 069 58998-6060.
* Sie werden auf eine Seite außerhalb des Verantwortungsbereiches der Sparda-Bank weitergeleitet. Für den Inhalt der vermittelten Seite haftet nicht die Sparda-Bank, sondern der Herausgeber dieser Webseite.
Immer in deiner Nähe
Finde jetzt schnell und einfach den Weg zur nächsten Filiale oder die nächste kostenfreie Möglichkeit zur Bargeldauszahlung.
Vereinbare einen Termin
In unseren Filialen beraten wir dich gerne direkt zu allen Themen!
Wir freuen uns auf deinen Besuch und stehen dir gerne zur Verfügung.
Bis bald in unserer Filiale!
Du hast Fragen? Wir die Antworten!
Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten für dich zusammengestellt.
Alles auf einen Blick
Logge dich bequem bei den Online-Portalen unserer Kooperationspartner ein.
Wir leiten Sie jetzt zu Ihrer regionalen Sparda-Bank weiter.
Direkt weiterleiten!
Möchten Sie das Chat-Fenster wirklich schließen?